Neuigkeiten
25. Februar 2025
Botschafter*innen Ausbildung im Frühjahr
Jetzt aula-Botschafter*in werden – Demokratiebildung an Schulen aktiv gestalten! Hier gehts zur Anmeldung Wie können…
17. Februar 2025
Gastbeitrag von Johnathan: Demokratie an meiner Schule
An meiner Schule gibt es einige Möglichkeiten, sich einzubringen und den Schulalltag mitzugestalten. Eine Möglichkeit…
23. Januar 2025
Gute Bildung hilft gegen Kinderarbeit
Vor über drei Jahren habe ich angefangen, mich gemeinsam mit meinem Freund gegen Kinderarbeit zu engagieren, er hatte…
23. Januar 2025
Zukunft D – zivilgesellschaftliche Organisationen stärken demokratische Strukturen und Prozesse mit digitalen Mitteln
Im Rahmen der dritten Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums arbeiten…
5. Dezember 2024
Ausflug für das aula-Team: Beteiligung an Schulen in Rheinland-Pfalz fördern
Wir hatten Ende November die seltene Gelegenheit, gleich zwei Schulen an einem Tag zu besuchen. Was für eine schöne…
24. Oktober 2024
Mehr als Schulfrust: Der unterschätzte Einfluss der Schule auf die mentale Gesundheit von Schüler*innen
Ein Kommentar von Emilia Vonhoff Schule und ihre Auswirkungen auf die mentale Gesundheit Im Durchschnitt beginnt die…
16. Juli 2024
Tester*innen für das große Update der aula-App gesucht!
Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass unsere aula-App ein großes Update erhält, und wir brauchen eure Hilfe, um sie so…
28. Mai 2024
Neue Initiative zur Stärkung der Demokratiebildung: Teach First Deutschland und aula
Wir freuen uns riesig, eine wegweisende Zusammenarbeit zur Stärkung der Demokratiebildung an Schulen in…
27. März 2024
„Ich glaube, ich habe heute mehr gelernt, als wenn ich Unterricht gehabt hätte“
Mittlerweile ist es eine liebgewonnene Tradition, dass das aula-Team einmal im Jahr für ein Barcamp nach Freiburg…
13. Dezember 2023
“Nur wenn jemand zuhört, kann man sich öffnen”
Ich kann mich nicht an eine Zeit erinnern, in der ich mich nicht zwingen musste, zur Schule zu gehen. Sei es nach den…
6. November 2023
aula zu meiner Schulzeit? – Ein Erfahrungsbericht
Wenn ich an meine Schulzeit denke, dann denke ich an vieles: An quälend lange Stunden im Matheunterricht, an…
12. Oktober 2023
Neue Förderung: Postcode Lotterie
Die meisten Schulen, die mit aula eine demokratischere Schulkultur etablieren möchten, wünschen sich eine langfristige…
4. Oktober 2023
„Es muss mal so richtig auf den Putz gehauen werden“
In wichtigen Bereichen des eigenen Lebens mitbestimmen zu dürfen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das…
27. September 2023
Empfehlungen zu Demokratiebildung und was aula damit zu tun hat
Wir leben in einer Demokratie, aber was bedeutet das eigentlich für unseren Alltag? Die Staatsform hat nicht unbedingt…
20. September 2023
„Die Perspektive des Einzelnen hat keine Rolle gespielt“
In wichtigen Bereichen des eigenen Lebens mitbestimmen zu dürfen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das…
10. Juli 2023
„Schüler*innen verstehen, dass man Veränderung einfordern kann“
In wichtigen Bereichen des eigenen Lebens mitbestimmen zu dürfen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das…
3. Juli 2023
„Ich musste erst lernen, meine Meinung einzubringen“
In wichtigen Bereichen des eigenen Lebens mitbestimmen zu dürfen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das…
20. Juni 2023
„Für mich ist Schule viel mehr als nur Unterricht“
In wichtigen Bereichen des eigenen Lebens mitbestimmen zu dürfen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das…
25. Februar 2025
Botschafter*innen Ausbildung im Frühjahr
Jetzt aula-Botschafter*in werden – Demokratiebildung an Schulen aktiv gestalten! Hier gehts zur Anmeldung Wie können…
17. Februar 2025
Gastbeitrag von Johnathan: Demokratie an meiner Schule
An meiner Schule gibt es einige Möglichkeiten, sich einzubringen und den Schulalltag mitzugestalten. Eine Möglichkeit…
23. Januar 2025
Gute Bildung hilft gegen Kinderarbeit
Vor über drei Jahren habe ich angefangen, mich gemeinsam mit meinem Freund gegen Kinderarbeit zu engagieren, er hatte…
23. Januar 2025
Zukunft D – zivilgesellschaftliche Organisationen stärken demokratische Strukturen und Prozesse mit digitalen Mitteln
Im Rahmen der dritten Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums arbeiten…
5. Dezember 2024
Ausflug für das aula-Team: Beteiligung an Schulen in Rheinland-Pfalz fördern
Wir hatten Ende November die seltene Gelegenheit, gleich zwei Schulen an einem Tag zu besuchen. Was für eine schöne…
24. Oktober 2024
Mehr als Schulfrust: Der unterschätzte Einfluss der Schule auf die mentale Gesundheit von Schüler*innen
Ein Kommentar von Emilia Vonhoff Schule und ihre Auswirkungen auf die mentale Gesundheit Im Durchschnitt beginnt die…
16. Juli 2024
Tester*innen für das große Update der aula-App gesucht!
Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass unsere aula-App ein großes Update erhält, und wir brauchen eure Hilfe, um sie so…
28. Mai 2024
Neue Initiative zur Stärkung der Demokratiebildung: Teach First Deutschland und aula
Wir freuen uns riesig, eine wegweisende Zusammenarbeit zur Stärkung der Demokratiebildung an Schulen in…
27. März 2024
„Ich glaube, ich habe heute mehr gelernt, als wenn ich Unterricht gehabt hätte“
Mittlerweile ist es eine liebgewonnene Tradition, dass das aula-Team einmal im Jahr für ein Barcamp nach Freiburg…
13. Dezember 2023
“Nur wenn jemand zuhört, kann man sich öffnen”
Ich kann mich nicht an eine Zeit erinnern, in der ich mich nicht zwingen musste, zur Schule zu gehen. Sei es nach den…
6. November 2023
aula zu meiner Schulzeit? – Ein Erfahrungsbericht
Wenn ich an meine Schulzeit denke, dann denke ich an vieles: An quälend lange Stunden im Matheunterricht, an…
12. Oktober 2023
Neue Förderung: Postcode Lotterie
Die meisten Schulen, die mit aula eine demokratischere Schulkultur etablieren möchten, wünschen sich eine langfristige…
4. Oktober 2023
„Es muss mal so richtig auf den Putz gehauen werden“
In wichtigen Bereichen des eigenen Lebens mitbestimmen zu dürfen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das…
27. September 2023
Empfehlungen zu Demokratiebildung und was aula damit zu tun hat
Wir leben in einer Demokratie, aber was bedeutet das eigentlich für unseren Alltag? Die Staatsform hat nicht unbedingt…
20. September 2023
„Die Perspektive des Einzelnen hat keine Rolle gespielt“
In wichtigen Bereichen des eigenen Lebens mitbestimmen zu dürfen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das…
10. Juli 2023
„Schüler*innen verstehen, dass man Veränderung einfordern kann“
In wichtigen Bereichen des eigenen Lebens mitbestimmen zu dürfen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das…
3. Juli 2023
„Ich musste erst lernen, meine Meinung einzubringen“
In wichtigen Bereichen des eigenen Lebens mitbestimmen zu dürfen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das…
20. Juni 2023
„Für mich ist Schule viel mehr als nur Unterricht“
In wichtigen Bereichen des eigenen Lebens mitbestimmen zu dürfen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das…