Jetzt aula-Botschafter*in werden – Demokratiebildung an Schulen aktiv gestalten!
Hier gehts zur Anmeldung
Wie können Schülerinnen und Schüler mehr Mitbestimmung im Schulalltag erleben? Mit aula wird Partizipation nicht nur gefördert, sondern aktiv gelebt! Damit die Umsetzung gelingt, bildet aula in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz im Frühjahr 2025 neue Botschafter*innen aus.
Wenn du deine Schule demokratischer gestalten möchtest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich!
Was ist die aula-Botschafter*innen-Ausbildung?
Als aula-Botschafter*in bist du die zentrale Ansprechperson für Demokratiebildung an deiner Schule. Du unterstützt Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler dabei, aula erfolgreich einzuführen und Mitsprache nachhaltig zu verankern. Nach der Ausbildung kennst du die wichtigsten Schritte zur Umsetzung und kannst mit Unterstützung des aula-Teams eigenständig loslegen.
Termine und Ablauf der Ausbildung
Die kostenfreie Online-Ausbildung findet an zwei Terminen statt:
📅 13. März 2025 | 14:30 – 17:00 Uhr
📅 20. März 2025 | 14:30 – 17:00 Uhr
Jede Einheit dauert 2,5 Stunden und vermittelt praxisnahe Inhalte zur Implementierung von aula. Die Ausbildung ist landesweit gültig und wird vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz veranstaltet.
Warum lohnt sich die Teilnahme?
✅ Zertifizierte Ausbildung durch das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz
✅ Wichtige Kompetenzen für die Umsetzung von Demokratiebildung an Schulen
✅ Direkte Unterstützung durch das aula-Team
✅ Vernetzung mit anderen Botschafter*innen für den Austausch von Best Practices
Jetzt anmelden und Teil der aula Community werden!
Mach mit und werde Teil eines Netzwerks engagierter Menschen, die sich für eine demokratische Schulkultur einsetzen.
📢 Mach deine Schule demokratischer – werde aula-Botschafter*in!

25. Februar 2025
Neue Förderung: Postcode Lotterie
Die meisten Schulen, die mit aula eine demokratischere Schulkultur etablieren möchten, wünschen sich eine langfristige Begleitung. Dafür brauchen wir als kleines aula-Team erfahrene Partner*innen vor Ort und starke Netzwerkstrukturen. Dieses Ziel erreichen wir, indem wir mehr aula-Botschafter*innen ausbilden, die aula an Schulen einführen können oder Schulen bei der Einführung begleiten. Um das Vorhaben gezielt anzugehen, sprechen wir aktuell mit Organisationen, die uns dabei unterstützen können. Die Organisationen sind jeweils in ihren Regionen gut vernetzt und haben eine hohe Reichweite.
Was passiert jetzt?
Gemeinsam mit den jeweiligen Organisationen in bisher drei Bundesländern entwerfen wir Pläne für eine Ausbildung von neuen Botschafter*innen. Bei diesem Vorhaben unterstützt uns die Postcode Lotterie durch eine finanzielle Förderung. Diese Partnerschaft macht es möglich, dass wir vermehrt Zeit in die Konzeption investieren können und so in drei Bundesländern Pilot-Netzwerke aufbauen. Was wir hier lernen, möchten wir auch auf weitere Bundesländer anwenden. Unsere Vision ist, dass die Unterstützung beim Aufbau demokratischer Strukturen und einer demokratischen Kultur so für mehr Schulen möglich wird. So viele Schulen wie möglich sollen kritisch auf ihre Strukturen schauen können und dabei begleitet werden, sie zu verbessern.
Das aula-Team bedankt sich herzlich bei der Postcode Lotterie für das Vertrauen und die Zusammenarbeit.